25 Jahre

"ALTE MÄLZEREI" Mosbach

KULTURZENTRUM MOSBACH

25-Jahre Feier - Rückblick

25. und 26. Juni 2022

Das Jahr 1997 beginnt mit einem Mittwoch; es ist ein Jahr, dass emotional stark geprägte Gedächtnis-Spuren hinterlässt, nicht nur wegen des Todes von Prinzessin Diana „Königin der Herzen“ oder dem Klonschaf Dolly, auch die NATO-Ukraine-Charta wird im Juli 1997 auf dem Gipfel in Madrid verabschiedet, Großbritannien gibt Hongkong an China zurück, Tinky-Winky, Dipsy, Laa-Laa und Po-Teletubbies werden zum ersten Mal ausgestrahlt, zeitgleich erobern virtuelle Kücken-Tamagotchis die Kinderzimmer und auf interstellarer Ebene ist der Komet Hale-Bopp für mehrere Monate mit bloßem Auge sichtbar. Der merklich gestiegene Außenwert der D-Mark gegenüber dem US-Dollar entspannt die Preissituation im Land, am gesamtdeutschen Arbeitsmarkt verdeutlichen sich Anzeichen, die auf ein Ende der Arbeitslosigkeit hindeuten; und generell ist die Stimmung, mit Blick auf die bevorstehende Jahrtausend-Wende, positiv und zuversichtlich.

 

In diesem gesellschaftspolitischen Rahmen wird unser Kultur- und Tagungszentrum schließlich eröffnet.


Das stattliche Backsteingebäude am Stadtrand von Mosbach, 1908 von Privatbrauer Hübner errichtet, diente bis in die 1960er Jahre der Herstellung von Malz für die Bierproduktion. Als die Brauerei 1980 den Betrieb aufgab blieb das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude bis zu seinem Umbau zum Bürgerhaus Ende der 1990er Jahre ungenutzt. Seit 25 Jahren ist das Kulturzentrum „Alte Mälzerei“ eine Veranstaltungs-, Konferenz- und Spielstätte für den gesamten Neckar-Odenwald-Kreis und wird für Kulturveranstaltungen, Show- und Theatergastspiele, Konzerte, Diavorträge, Messen, Comedyauftritte genutzt oder wird an Vereine und für private Feiern vermietet. Seit 2020 wird der Kulturbetrieb ergänzt durch eine Brasserie: Restaurant - Bar - Lounge, aufbauend auf einem modernen Cross-Over-Küchen-Konzept. Für Gäste aller Altersstufen bieten wir neben dem bunten Strauss aus Veranstaltungen einen Ort der Begegnung und des Miteinanders.

Wir möchten Teil eines lebendigen und bereichernden Stadtbildes sein.

 

Der Erfolg gibt uns recht und vor allen Dingen einen Grund dies auch zu feiern.

Feiern Sie mit uns!

Förderprogramm Neustart Kultur

Gefördert durch Neustart Kultur!


Feiern Sie mit uns - Eintritt frei

Samstag, 25. Juni

  • 16:30 Uhr Drinks +  Musik von DJ Aitman

  • 18:30 Uhr Offizielle Begrüssung

  • 19:00 Uhr Ausstellungseröffnung

  • 20:30 Uhr Live Musik mit TAKANAKA Club Band

Sonntag, 26. Juni

  • 11:00 Uhr Brunch mit Jazz-Musik von Sonrisa

  • 15:00 Uhr Kinderprogramm

  • 18:00 Uhr Live-Musik mit Duo Strings y Voz


Samstag-Abend Special Act

„Feuer & Flamme“ ist wohl die leidenschaftlichste Feuertanzshow der Performance-Gruppe „artArtistica“.

Während der zirka 25 minütigen Show präsentiert das Feuerartistenpaar technisch anspruchsvollste Feuerartistik gepaart mit bewegender Musik, spektakulären Effekten und hinreißenden Formationen. Mit starken Bildern und ausdrucksvollen Choreographien wird eine poetische Geschichte eindrucksvoll in Szene gesetzt.

Themen wie Liebe, Leidenschaft und Vertrauen werden durch das Medium Feuer, die eindrucksvollen Bilder und die kunstvoll inszenierte Geschichte, mystisch und emotionsgeladen zum Ausdruck gebracht.

Das Programm „Feuer & Flamme“ eignet sich vor allem für für Gala- und Bühnenveranstaltungen sowie für gehobene private Veranstaltungen, Hochzeiten, Firmenevents,  in- und outdoor aufführbar.

Lassen Sie sich verzaubern - Sie werden „Feuer und Flamme“ sein!

Zur Feier des Abends freut sich das Tanzbein

TAKANAKA CLUB BAND

Zum Feiern wie die Hessen.

Die THE TAKANAKA CLUB BAND aus Frankfort am Main ist eine professionelle Eventband und Hochzeitsband mit langjähriger Erfahrung bei Corporate Events, Hochzeiten, Jubiläumsfeiern, Stadtfesten, Kongressen, Landesparteitagen und Messen.

 

logo