Schalander: ist ein Wort, das es gibt. Hier ist die Bedeutung: In einer Mälzerei ist der Schalander so etwas wie Aufenthaltsraum und Kantine in einem; ein Hybrid. Es ist der Ort, an dem sich die Brauereiarbeiter während der Pausen ausruhen durften und bei Schichtbeginn auch umzogen. Im direkten Zusammenhang damit steht auch der Ausdruck "kalandern", der so wiel wie "schmausen oder zechen" bedeutet, bereits im 17. Jarhundert gebraucht wurde und widerum in heutiger Sprache mit "essen" und "trinken" übersetzt würde.
Auch wenn vor 100 Jahren die Quadratmeter-Preise für Gewerbe in Mosbach sehr viel geringer waren, hatte der Bauherr für seine Mitarbeiter hier nur einen kleinen Raum auf dem Plan. Der Schalander ist als Tagungsraum nicht größer als ein Klassen-Zimmer und kann deshalb besonders gut für Seminare von zirka 40 Personen gebucht werden.
Raumgröße: 4,80 m Länge x 8,80 m Breite x 2,94 m Höhe