Als klingender Botschafter der Bundeswehr begeistert das Musikkorps aus der
Donaumetropole Ulm seit über einem halben Jahrhundert die Menschen in ganz
Deutschland und vertritt die Bundesrepublik gleichzeitig auf zahlreichen
Veranstaltungen im Ausland. Die 50 studierten Musikerinnen und Musiker des
sinfonischen Blasorchesters wollen mit ihrer Virtuosität, Klangfülle und ihrem
professionellen Auftreten das Publikum unterhalten und neugierig auf den
Facettenreichtum dieses Klangkörpers machen. Aufgestellt im Jahre 1956 gehörte das
Orchester jahrelang zur zehnten Panzerdivision, bis es dann 2013 der Streitkräftebasis
unterstellt wurde und seitdem unter dem Namen „Heeresmusikkorps Ulm” musiziert.
Dabei ist eine Spezialität des Musikkorps selbstverständlich die Pflege der
traditionellen Marschmusik, doch ebenso großes Augenmerk liegt auf der Erarbeitung
originaler sinfonischer Blasmusik. Mit Bearbeitungen klassischer Werke, moderner
Unterhaltungsmusik und Big-Band-Sound ergibt sich ein abwechslungsreiches
Programm, von dem sich die Zuhörer regelmäßig überzeugen können.
Zu den Highlights der Orchestergeschichte zählen zahlreiche CD-Produktionen und
Fernsehaufnahmen, Kooperationen wie beispielsweise mit dem Philharmonischen
Orchester der Stadt Ulm oder dem Ulmer Spatzenchor, Großkonzerte mit anderen inund ausländischen Musikkorps und regelmäßige Teilnahmen an international renommierten Militärmusikshows.
Tickets können Sie an der Abendkasse oder im Ticketshop bei Eventim sowie an allen bekannten Vorverkaufsstellen von Eventim erwerben:
Benefizkonzert Heeresmusikkorps Ulm | Tickets Benefizkonzert Heeresmusikkorps (eventim-light.com)