Öffnungzeiten in der Brasserie:
Montag-Samstag: 17:30 Uhr - 23:00 Uhr
Sonntag- und Feiertage: Durchgehend von 11:30 Uhr - 23:00 Uhr
Auf unserer Speisekarte finden Sie vom kleineren Gericht für 11,90 Euro bis zu unserem kostspieligsten Gericht, dem "Slowmeat" Rinderfilet - von freilaufenden iberischen Savannenrindern - für 34,00 Euro, unterschiedliche klassische und vegetarische oder vegane Gaumenfreuden in verschiedenen Preisklassen.
Ihre Speisen können auch glutenfrei zubereitet werden.
BRASSERIE ist ein aus der französischen Gastronomie-Kultur entlehnter Begriff, der in wörtlicher Übersetzung Brauerei bedeutet. Die Bezeichnung hat ihren Ursprung im wallonischen Teil Belgiens und den nördlichen Teil Frankreichs. Zusätzlich zum Ausschank des Bieres wurde in einer BRASSERIE auch immer gute regionale Kost - so genannte Hausmanns-Kost, angeboten.
Das ist im Zusammenhang mit der Alten Mälzerei wirklich sehr passend, denn das 1908 von der Privatbrauerei Hübner am Stadtrand von Mosbach errichtete Backsteingebäude diente bis in die 1960er Jahre der Herstellung von Malz für die Bierproduktion. 1980 musste die Brauerei schließen und das inzwischen denkmalgeschützte Gebäude wurde bis zu seinem Umbau Ende der 1990er Jahre nicht mehr genutzt. 1997 eröffnete schließlich das Kultur- und Tagungszentrum, an welches wir nun die BRASSERIE „Restaurant - Bar - Lounge“ angeschlossen haben.
Allerdings haben wir mit unserem Küchen-Team den Begriff der Hausmanns-Kost sehr viel weiter gefasst und bieten heute in schickem Ambiente eine Bandbreite kulinarischer Genüsse, von herzhaft bis erlesen. Vielseitigkeit ist bei uns Programm: Unkompliziert und kultiviert, unverkennbar „l’esprit Brasserie“.
Kräuter Grießklößchen | Gemüse-Brunoise | Blätterteigstange 8
Rote Bete Schmand | Petersilien-Öl | Garnele im Kartoffelmantel 8
Gemüse | weiße Bohnen | Fregola Sarda | Tomate | Crostini mit Basilikum Pesto 8,
Kräuterdressing | geröstete Kerne | Sprossen | Chia Cracker | vegetarisch
Chipotle-Chili-Mojito Soße | Blattpetersilie | Limette | Mais 2
geröstete Brotchips | Rucola | Cherry Tomaten | weißer Balsamico | schwarzer Knoblauch | Arbequina Olivenöl | Zwiebel | vegetarisch 8
Bulgur | Chili | Minz-Joghurt | geröstete Mandeln | Humus 8
gemischter Salat | Thunfisch | gekochtes Ei | Oliven | rote Zwiebeln | Knoblauch | Bohnen | Tomaten | Kapern | Sardellen 2, 3, 6, 8
Kartoffelwaffel | Sakura Kresse | Guacamole | Gurke | Dill 2, 3, 8
Tatar am Tisch zubereitet | vom regionalen Jungbullenfilet | Schalotten | Kapern | Tabasco | Cognac | Eigelb | Petersilie | Dijonsenf | Cornichons | hausgemachte Pommes 2, 3
Tatar am Tisch zubereitet | vom regionalen Jungbullenfilet | Schalotten | Kapern | Tabasco | Cognac | Eigelb | Petersilie | Dijonsenf | Cornichons | hausgemachte Pommes 2, 3
Bunte Strauchtomaten | Rucola | Burrata Büffelmozzarella | zusätzlich mit iberischem Serrano-Schinken 2, 7, 8
Bunte Strauchtomaten | Rucola | Burrata Büffelmozzarella | vegetarisch 8
Zitronengras | Ingwer | grüner Spargel | schwarzer Sesam | Kokos | vegan 8
Jackfruit-Bites | gegrillter und gepickelter Mais | Avocado-Tomaten-Salsa | vegan
lackiert | Chimichurri | Paprika | Bohnen | Mais | Zwiebel | Schmortomaten | hausgemachte Pommes 8
Pastinaken-Kartoffelstampf | junger Lauch | bunte Karotten | Jus 8
gegrillte Artischocken | Paprika | Zucchini | Tomaten | karamellisierte Feigen | Tagliatelle 8
von freilaufendem Geflügel aus den Pinienwäldern Südwest-Frankreichs | Safran-Couscous | Joghurt | Garam Masala | Berberitze | Erbsenschoten | Purple Curry 8
bunte Urkarotten | Rosmarin Glace | Frühlingslauch | grüner Spargel | Kräuter-Gnocchi 8
premium Kalbsfleisch | lauwarmer Kartoffel-Gurken-Salat | Mandelpanade | Zitrone | Kapernäpfel | pikantes Senftöpfchen 2,3,8
Wolfsbarsch-Filet | Brokkoli | Pommery Senfsoße | Fettuccine | Erdnuss Crunch 2, 3, 8
grüner Spargel | Chorizo Croutons | Kartoffelwürfel | Dillsoße 8
Perlgraupen-Erbsen-Risotto | Flusskrebse | Krustentier-Nage | Kaiserschoten 8
Grilltomate | Speckbohnen | Wildkräuter-Tomaten-Butter | Jus | hausgemachte Pommes 8
Zitronen-Pfeffer-Kruste | Speckbohnen | Strauchtomaten | Portweinjus | Pommes Macaire 8, 3
*„slowmeat“ steht für Fleisch von freilaufenden iberischen Savannenrindern
aus der spanischen Extramadura, mit artgerechter Fütterung ohne Zusatz
von Kraftfutter. Also mehr als „Bio“!
mit Nudeln | Tomatensugo
mit hausgemachten Pommes | Jus oder Ketchup 2, 3
2 Kugeln
Mascarpone | Erdbeeren | Mandellikör | Kakao | Espresso | 8
Ananasragout | Schokoladen Crumble| geröstete Kokos Chips | 8
Mango Salat | Ingwer | Aceto Maracuja | Passionsfrucht Sorbet 8
karamellisierte Aprikosen | Mandeln | Himbeere | Minze | 8
mit Trüffel Mayonnaise oder Ketchup | 2, 3, 8
mit eingelegten „Amanida Gordal Fina“-Oliven und Rauchmandeln | 2, 3
mit hausgemachtem Kräuter-Schmand und Tomaten-Basilikum-Dip | 7, 8
mit Iberischem Schinken | 2,7
mit Vorarlberger Almkäse (ca. 6 Monate gereift) und Feigensenf | 8
Bunte Strauchtomaten | Rucola | Burrata Büffelmozzarella | 8
Bunte Strauchtomaten | Rucola | Burrata Büffelmozzarella | zusätzlich mit iberischem Schinken | 2,7, 8
1) Farbstoff, 2) Konservierungsstoffe, 3) Antioxidationsmittel, 4) Geschmacksverstärker, 5) geschwefelt, 6) geschwärzt, 7) mit Phosphat, 8) mit Milcheiweiß, 9) koffeinhaltig, 10) chininhaltig, 11) mit Süßungsmittel, 12) enthält eine Phenylalaninquelle, 13) gewachst, 14) mit Taurin
Dear guests, dear friends,
we are currently working on the new menu, which will be available here again soon.
Best regards, the Brasserie team
Chers clients, chers amis,
Nous travaillons actuellement sur la nouvelle carte, vous la retrouverez ici très prochainement.
Cordiales salutations, l'équipe de la Brasserie